- Stachelhaie
- Stachelhaie,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stachelhaie — Acanthodes sp. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fundorte weltweit Systematik … Deutsch Wikipedia
Acanthodii — Stachelhaie Stachelhai. Gattung: n. b. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit … Deutsch Wikipedia
Stachelhai — Stachelhaie Stachelhai. Gattung: n. b. Zeitraum Silur bis Perm 440 bis 299 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit … Deutsch Wikipedia
Craniata — Wirbeltiere Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere … Deutsch Wikipedia
Craniaten — Wirbeltiere Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere … Deutsch Wikipedia
Craniota — Wirbeltiere Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni) Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere … Deutsch Wikipedia
Gnathostomata — Kiefermäuler Flusspferd Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) … Deutsch Wikipedia
Kiefermünder — Kiefermäuler Flusspferd Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) … Deutsch Wikipedia
Kiefertiere — Kiefermäuler Flusspferd Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) … Deutsch Wikipedia
Mitteldevon — < Silur | D e v o n | Karbon > vor 416–359,2 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 15 Vol %[1] (71 % des heutigen Niveaus) … Deutsch Wikipedia